Stückinhalt           Scheitern ist eine zentrale Erfahrung menschlichen Daseins. Was immer wir uns vornehmen, scheitern kann niemals das Ziel sein.

                                      Indes verdanken wir ihm nicht viele überraschende Wendungen zum Guten, Schönen und Besonderen? Und wohnt ihm nicht gerade aufgrund dieser Unberechenbarkeit ein eigentümlicher Zauber inne?

                                      Scheitern lässt sich nicht planen, das wäre ein Widerspruch in sich. Doch man darf sich verwundert fragen: Warum ist Scheitern so unbeliebt?

                                      Eine mögliche Antwort lautet: Hinter dem Scheitern lauert der Tod;

                                      in welcher Form auch immer.

                                      Die beiden Theaterschaffenden Larcher und Nobs erarbeiten ein Solo für einen Schauspieler, das sich mit hintergründiger Komik der Thematik «Scheitern und Sterben» annimmt. Das Publikum wird Zeuge eines tragischkomischen Balanceakts auf dem Hochseil über der Bühne des Lebens.

Produktion                  Verein Kollektiv Kismet

Projektleitung/
Stückentwicklung       Lukas Larcher und Daniel Nobs

Spiel                             Lukas Larcher

Regie                            Daniel Nobs